
Naturnahe Gärten für das Stammertal
Unsere Gartenfachpersonen.
Gartenberatung? Naturnetz finanziert 90% vom Erstgespräch mit folgenden Partnern:
Baumstark, Kaltenbach Michael Gosteli
Wilder Garten, Diessenhofen Stefan Rauber & Team
Karin Küng, Etzwilen Bioterra Kursleiterin
Mark Gerber, Ossingen
Von einem naturnah gestalteten Garten profitieren nicht nur unzählige Pflanzen und Tiere, auch Gartenbesitzer kommen auf ihre Rechnung: Der Gesang der Vögel, das Zirpen der Grillen oder das Summen der Bienen und Hummeln an einem Sommertag lässt Ferienstimmung aufkommen. Ein lebendiger Garten birgt auch für Kinder viele spannende Abenteuer. Spielplätze und Nischen zwischen Staudenrabatten, hinter Wildhecke und Holzbeige oder in der Blumenwiese laden zum Verweilen ein. So ist der Garten gleichzeitig Zierde, Erlebnis- und Erholungsraum.
Mehr Natur im Garten Flyer von naturama.ch
Invasive Neophyten wie Kirschlorbeer, Kanadische Goldrute und Einjähriges Berufkraut bedrohen die Biodiversität auch im Stammertal. Hilf mit, ihre Ausbreitung zu stoppen: Entferne sie aus Deinem Garten und Deinen Wiesen. Ersetze sie durch einheimische Wildpflanzen. Damit förderst Du die Artenvielfalt. Für Beratung stehen wir gerne zur Verfügung (Ersatz, Entsorgung, Bestimmung).
Exotische Pflanzen im Garten/invasive Neophyten Flyer Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur

Garten, Lebensraum für natürliche Schädlingsbekämpfer
Die Hausgärten sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tierarten. Sie finden dort ihre Nahrung und ihre Brutplätze. Viele Tiere, wie beispielsweise der Igel, sind sogar äusserst nützlich indem sie tausende von Blattläusen, Milben, Engerlingen oder gefrässigen Schnecken vertilgen.

Brutplätze für Mauersegler
An vielen Häusern in unserem Dorf leben Mauersegler. Vielleicht auch an Deinem Haus. Sie sind sehr heimlich und können nur beim An- oder Abflug für einige Sekunden beobachtet werden. Meistens nisten sie im Zwischendach, welches sie über schmale Einschlupflöcher unter den Ziegeln erreichen. Solche Brutplätze müssen bei Dachsanierungen unbedingt erhalten werden. Als Alternativen können auch Seglerkästen welche an das Haus angepasst sind montiert werden.